Absprungrate um bis zu 70% optimieren!

Mit Bounce-Ads können Sie *Abspringer Ihrer Domain gezielt ansprechen und auf eine zuvor definierte Unterseite leiten.

Jetzt kostenlos starten

*Als Abspringer bezeichnet man Besucher, die nur eine Unterseite besuchen und die Domain anschließend wieder verlassen.

Bounce-Ads FAQs


Hier listen wir häufig gestellte Fragen zu der Nutzung von Bounce-Ads auf:
Das Script funktioniert also nur für abspringende Besucher, die den Zurück-Button betätigen? +

Genau! Besucher die das Browser-Fenster oder den Tab schließen, eine andere URL in die Adresszeile eingeben oder einfach einen neuen Tab zum weitersurfen benutzen, können nicht umgeleitet werden. Aber Sie werden überrascht sein, wie oft dieser Zurück-Button betätigt wird...

Gibt es Beispiele wie man so eine Absprung-Regel anlegt? +

Na klar. Auf der Seite Regel-Beispiele haben wir Beispiel-Umleitungen angelegt, mit denen Sie sehen können wie individuell man seine Besucher Umleiten kann. Also je nachdem von welcher Seite der abspringende Besucher abspringt und von wo der Besucher gekommen ist. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wie kann ich erkennen wie viele Besucher umgeleitet wurden? +

Ganz einfach, wir haben Ihnen im Dashboard eine Statistik zur Versügung gestellt. In dieser Statistik können Sie sehen, wie oft das Bounce-Script geladen wurde (wie viele Seitenaufrufe es gegeben hat), und wie oft letztendlich auch eine Bounce-Umleitung durchgeführt wurde. Dieser Wert wird zusätzlich noch in % angegeben, damit Sie sich eine bessere Vorstellung über die tatsächlichen Abspringer machen können.

Zusätzlich ist diese Statistik auf die einzelnen Unterseiten aufgeschlüsselt, so dass Sie sehen können, welche Unterseite besonders viele Absprünge verzeichnet, so dass Sie dort bei Bedarf eine separate Umleitung einrichten können.

Gut, oder?

Kann man innerhalb von Analytics irgendwie verfolgen welche Besucher umgeleitet wurden? +

Ja, durch einen kleinen Trick kann man das machen. Fügen Sie bei Ihrer Ziel-URL einfach den folgenden Code hinzu:

 

?utm_source=bounce-ads&utm_medium=BOUNCE-ADS

Also als Beispiel:
www.beispieldomain.de/?utm_source=bounce-ads&utm_medium=BOUNCE-ADS
oder
www.beispieldomain.de/test.htm?utm_source=bounce-ads&utm_medium=BOUNCE-ADS

Bei Google Analytics können Sie nun bei den Referrer-Quellen genau sehen, wie sich die Besucher verhalten die von Bounce-Ads umgeleitet wurden. Sie werden überrascht sein, wie lange sich die Besucher dann noch mit Ihrer Seite beschäftigen und interessiert weiter lesen!
Wichtig:
Sie können Ihre abspringenden Besucher bei Analytics nur analysieren, wenn Sie die Besucher auf eine eigene Unterseite umleiten. Sobald Sie die Besucher zu einer fremden Domain leiten, können Sie diese nicht mehr innerhalb von Analytics analysieren.

Gibt es eine andere Möglichkeit die umgeleiteten Besucher irgendwie zu analysieren? +

Alternativ können Sie die abspringenden Besucher natürlich auch auf separate Landingpages leiten lassen, die ansonsten gar nicht über Google zu finden sind. Alle Besucher die auf diese Seite gelangen kommen wurden demnach durch Bounce-ads umgeleitet.

Sind die abspringenden Besucher nicht verärgert, wenn sie die Seite verlassen wollen, dann aber auf eine andere Seite umgeleitet werden? +

Sie werden überrascht sein, wie viele Interaktionen die umgeleiteten Besucher noch vornehmen, nachdem sie umgeleitet wurden. Vorraussetzung dafür ist natürlich eine thematisch möglichst passende Seite.

Um also auf die Frage zu antworten: Wir haben bisher keine negativen Resonanzen bekommen. Im Gegenteil nehmen die abgesprungenden Besucher die zusätzlichen zur Verfügung gestellten Seiten dankbar an.

Je passender die abgesprungene Seite ist, desto zufriedener ist der vermeitlich abgesprungene Besucher.

Klar, jemand der sich zum Thema Kaffe informiert hat, möchte im Anschluss keinen Mietwagen kaufen. Aber so viel Feingefühl setzen wir im Umgang mit Ihren Besuchern einfach voraus.

Das Tool ist kostenlos. Wie finanziert sich das Tool? +

Ganz einfach. Ca. 14 Tage nachdem Sie Bounce-Ads eingerichtet haben und es entsprechend getestet haben, richten wir bei uns ebenfalls Umleitungen ein. Ab diesem Zeitpunkt werden maximal 30% Ihrer abgesprungenen Besucher auf von uns definierte Seiten umgeleitet. Solche Umleitungen nehmen wir aber nur vor, wenn wir der Meinung sind dass diese auch thematisch passend sind und einen Mehrwert für den abspringenden Besucher darstellen.

Wie sieht so eine Umleitungsseite aus, auf die die Besucher in den anderen 30% umgeleitet werden? +

Das ist ganz unterschiedlich. Aber auch wir legen immer großen Wert darauf, die Besucher auf eine thematisch passende Seite umzuleiten. Besucher die von einer Hochzeitsseite kommen könnten wir zum Beispiel auf diese Seite umleiten:
http://www.21-jump.com/hochzeitsgeschenke/

Wenn Ihre Seite aber thematisch zu bestimmten Affiliate-Programmen passt, dann leiten wir ggf. auch mal darauf. Aber wir nehmen Umleitungen nur vor, wenn wir auch der Meinung sind, dass diese auch wirklich passen. Deshalb können Sie die 30% unserer Absprünge eher als Maximum ansehen. Gerade zu Beginn werden eher 90-100% der Absprünge zu den von Ihnen definierten Seiten umgeleitet.

Können auch 100% der Abspringer zu meiner Wunschseite umgeleitet werden? +

Klar. Einige unserer Kunden möchten gerne die Kontrolle über 100% der abspringenden Besucher haben und nicht nur über 70%.

Aus diesem Grund geben wir die Möglichkeit, anstelle der kostenlosen 70% aller Umleitungen, auf 100% aller Umleitungen zu wechseln.

Mit Bounce-Ads Pro bekommen Sie monatlich bis zu 10.000 Bounces für Ihre Domain

Mit Bounce-Ads Premium bekommen Sie monatlich bis zu 25.000 Bounces für Ihre Domain.

Sobald die Bounces für den Monat aufgebraucht sind, wird der Service bis zum nächsten Monat deaktiviert. Alternativ können Sie auf ein nächst höheres Paket wechseln. Sie brauchen mehr als 25.000 Bounces pro Monat? Kein Problem! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an i n f o [ät] bounce - ads . com und wir erstellen gemeinsam mit Ihnen ein passendes Monatspaket.

Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie mit nahezu jeder Marketing-Maßnahme die Ihnen Bounce-Ads ermöglicht diese Kosten leicht wieder einspielen können und darüber hinaus noch deutliche Zusatzgewinne generieren.

Selbstverständlich können Sie zu jederzeit zwischen der kostenlosen 70/30-Variante und der kostenpflichtigen 100%-Variante wechseln. Wenden Sie sich einfach an unseren Support, wenn Sie gerne zu einer der beiden Varianten wechseln möchten.

Nicht vergessen: Sobald Sie eine neue Domain registriert haben, werden in den ersten beiden Wochen immer 100% Ihre Umleitungen geschaltet. Dies ist eine gute Möglichkeit um zu testen, ob Sie auch in Zukunft lieber die 100% Variante nutzen möchten, oder ob Ihnen die kostenlose 70/30-Variante ausreicht.

Ist es erlaubt Besucher auf Affiliate-Seiten umzuleiten? +

Zum größten Teil ist es erlaubt, da die Affiliate-Programme eher froh darüber sind, wenn Sie zusätzliche Besucher erhalten. Wie ist denen meistens egal. Es gibt jedoch Programme die dies ausdrücklich verbieten! Das Amazon-Partnerprogramm verbietet es ausdrücklich die Besucher ohne einen bewussten Klick DIREKT auf ihre Amazon-Seite zu lenken. Davon raten wir also dringend ab, denn es wäre schade, wenn Amazon Ihren Account sperrt. Es ist hingegen erlaubt, dass Sie Ihre abspringenden Besucher auf eine von Ihnen hinterlegte Landingpage leiten, auf der noch einmal thematisch passende Amazon-Produkte vorgestellt werden. Wir selbst machen das auch und haben damit gute Erfahrungen gesammelt (ca. 5% Conversionrate).

Ansonsten müssen Sie bei den verschiedenen Affiliate-Programmen einfach gucken, ob dort in den Richtlinien automatische Umleitungen verboten sind. Diese Entscheidung, können wir Ihnen leider nicht abnehmen. Im Zweifel einfach beim entsprechenden Anbieter nachfragen. Wie gesagt freuen sich die meisten Affiliates eigentich über neuen Traffic, den Sie ihm so zuführen können.

Wohin soll ich meine Besucher abspringen lassen? +

Puh, diese Frage können wir Ihnen nicht beantworten. Sie müssen also selbst entscheiden wo Sie Ihre Besucher gerne hätten.

  • Wollen Sie möglichst viele Facebook-follower, dann leiten Sie Ihre Besucher zu Ihrer Facebook-Fanpage.
  • Wollen Sie besonders viele Produkte in Ihrem Shop verkaufen, dann leiten Sie die Besucher auf ein passendes Produkt.
  • Haben Sie einen Gutschein, mit dem man abspringende Besucher locken kann? Sehr gut!
  • Oder wollen Sie ihre Besucher auf Ihren Newsletter aufmerksam machen?
  • Vielleicht wollen Sie die User aber auch auf externe Werbung aufmerksam machen. Eine separate Landingpage mit passenden thematisch passenden Produkten von passenden Partnerprogrammen wie Amazon oder auch Google Adsense sind da eine gute Möglichkeit neue Umsätze zu generieren
Kann man die Besucher abwechselnd auf verschiedene Seiten umlenken? +

Ja klar! Wenn Sie nicht wissen welches Ziel nun die ideale Wahl ist, oder wenn Sie gerne Abwechslung für Ihre Besucher haben möchten, dann legen Sie einfach mehrere Umleitungsziele an. Die Regeln greifen dann in Rotation! Somit können Sie einen Teil auf Ihre Facebookseite leiten, einen anderen Teil zu Ihren Newsletteranmeldungen und wieder ein paar andere Besucher auf eine separat erstellte Landingpage. Alle Regeln können jederzeit editiert oder gelöscht werden. Probieren Sie also einfach aus, welche Umleitungsregeln für Sie und Ihre Besucher besonders sinnvoll sind!

Beim Anlegen der URL kommt diese Fehlermeldung: "Der angegebene URL-Match ist nicht gültig" Was mache ich falsch? +

Wichtig, bei dem URL-Match müssen Sie alles an dem ersten Slash anlegen. Also für eine Regel die auf der Startseiteausgeführt werden soll wählen Sie den URL-Match /

Für eine Unterseite wie www.beispieldomein.de/beispiel-seite wählen Sie /beispiel-seite als URL-Match.

Falls Sie noch weitere Inspiration benötigen, oder sich noch nicht sicher fühlen, finden Sie nach dem Login eine Seite mit Beispiel-Regeln.

Müssen Subdomains individuell angelegt werden? +

Ja! Wenn Sie also ein Forum haben, dass unter einer Subdomain läuft ( http://forum.domainname.de ) müssen Sie diese als separate Domain angeben und auch individuelle Absprungregeln für die Besucher einrichten.

Was sagt Google zu den Umleitungen? +

Wir haben Google persönlich noch nicht gefragt, aber es gibt diverse Interviews wie dieses, in denen deutlich wird, dass Google diese Maßnahme nicht negativ behaftet. Aber Google ist offiziell auch gegen Suchmaschinenoptimierungen und das macht auch jeder. Wir setzen das Tool bereits seit Anfang 2015 sehr erfolgreich ein und bis jetzt haben keine unserer Domains eine Abstufung durch Google erhalten.

Im Gegenteil: Google weiß es zu schätzen, wenn Sie die Absprungrate auf Ihrer Seite optimieren! Wenn Sie die Besucher auf eine interne Seite springen lassen, deutet Google dies als einen "zufriedenen Leser", der eine weitere Seite innerhalb Ihrer Domain besucht hat. Dies belohnt Google mit besseren Rankings in den Suchergebnissen!

Ganz wichtig: Google mahnt vor unlauterem Verhalten. Wir selbst gehen daher ebenfalls strickt gegen Kunden vor, die Bounce-Ads für schadhafte Umleitungen einsetzen wollen. Überlegen Sie also am besten immer selbst, ob Sie Ihrem Besucher mit dieser Umleitung eine (für ihn) sinnvolle Zusatzinfo mit auf den Weg geben.

Ich werde bei Tests nur 1X umgeleitet. Anschließend klappt es nicht mehr. Warum? +

Keine Sorge, es ist alles korrekt eingebunden und funktioniert. Wir haben es so eingerichtet, dass jeder abgesprungene Besucher pro Domain nur 1x innerhalb von 3 Stunden umgeleitet wird. Alternativ wenn er seine Cookies löscht oder die Seite mit einem anderen Browser öffnet.

Dies verhindert, dass ein Besucher von einer Unterseite zur nächsten umgeleitet wird, was den Besucher dann vermutlich nur verärgern würde und keinen weiteren Zusatzeffekt hätte.

Können Sie uns helfen die Besucher auf sinnvolle Seiten zu lenken? +

Das können wir gerne tun! Nachdem Sie sich einen kostenlosen Account erstellt haben, können Sie uns gerne eine Email schreiben und dann gucken wir gemeinsam wohin wir ihre Besucher idealerweise lenken können.

arrow
  • Mehr Werbeanzeigen

    Sie bekommen mehr Seitenaufrufe und können dadurch mehr Werbung verkaufen. Die Werbeumsätze steigen also ganz automatisch mit!

  • Mehr Umsatz - NULL Kosten!

    Bounce-Ads ermöglicht Ihnen höhere Seitenaufrufe und mehr Umsatz! Bounce-Ads ist komplett kostenlos!

  • Bessere Shop-Conversion!

    Verbessern Sie mit wenigen Klicks die Shop-Bestellungen Ihrer Seite!

Jetzt kostenlos starten